Was ist heintje – ein herz geht auf reisen?

"Heintje – ein Herz geht auf Reisen" ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1969, der von dem kleinen deutschen Schlagersänger Heintje Simons handelt. Der Film wurde von Werner Jacobs inszeniert und von Herzog-Filmproduktion und Neue Jorky-Film produziert.

In dem Film spielt Heintje Simons die Hauptrolle als Heintje Hansen, ein blinder Waisenjunge, der bei seinem Stiefvater und seiner Stiefmutter aufwächst. Als sein Großvater stirbt und ihm ein Erbe hinterlässt, beschließt Heintje, mit seinem besten Freund Dominik (gespielt von Heintjes echtem Freund Daniël Utrecht) nach Kalifornien zu reisen, um dort seinen Traum von einer Musikkarriere zu verwirklichen.

Während ihrer Reise treffen Heintje und Dominik auf viele Abenteuer und Hindernisse, aber am Ende werden sie von einer wohlhabenden Familie in Kalifornien aufgenommen und Heintjes Traum wird Wirklichkeit.

"Heintje – ein Herz geht auf Reisen" war ein großer Erfolg an der Kinokasse und festigte Heintjes Status als beliebter Kinderstar in Deutschland. Der Film war der dritte Teil einer erfolgreichen Filmreihe um den kleinen Sänger, die insgesamt vier Filme umfasste. Neben Heintje und Daniël Utrecht spielten auch andere bekannte Schauspieler wie Heinz Reincke und Grit Boettcher in dem Film mit.

Der Film ist vor allem für seine eingängigen Schlagermusik bekannt, die von Heintje selbst gesungen wurde. Einige der bekanntesten Lieder aus dem Film sind "Ein Herz geht auf Reisen", "Wenn wir alle Sonntagskinder wär'n" und "Ich bau' Dir ein Schloss". Die Lieder wurden zu großen Hits und etablierten Heintje als einen der erfolgreichsten Schlagersänger seiner Zeit.

"Heintje – ein Herz geht auf Reisen" bleibt bis heute ein beliebter Film für die deutsche Familiengeneration der 1960er Jahre und hat Heintje Simons zu einem bekannten Namen in der deutschen Unterhaltungsindustrie gemacht.